Im Regenwald, im Keller, im US-Wahlkampf
Diesmal aus Zeitmangel (zuwenig Zeit für Sichtungen) nur Dokumentarfilme aus der TV-Sphäre, nicht aus dem Kino.
Diesmal aus Zeitmangel (zuwenig Zeit für Sichtungen) nur Dokumentarfilme aus der TV-Sphäre, nicht aus dem Kino.
Das Bild ist eine Ikone. Das neunjährige vietnamesische Mädchen Kim Phuc läuft nackt aus einem Napalmangriff auf die Kamera zu, schreiend, die Arme weit ausgestreckt. Damals fragten sich die Amerikaner, ob sie Krieg gegen Kinder führen. Ein Bild und seine … Weiterlesen
Diese Woche schöne Aussichten auf interesssante Filme, im Kino wie auf dem Bildschirm – manche nur angetippt, andere ausführlich vorgestellt – wie immer: work in progress.
Im Mai zieht es nicht nur die Blüten aus den Pflanzen, sondern auch die Dokumentarfilme in die Kinos. Derzeit laufen eine Reihe interessanter Filme, die hier aus Zeitgründen gar nicht rezensiert werden können. Wolfsiehtfern stellt sie kurz vor, in der … Weiterlesen
In diesen Wochen kommen eine Reihe interessanter Dokumentarfilme ins Kino, zunächst als erster seit vergangenem Donnerstag „10 Milliarden“ von Valentin Thurn, eine große Recherche über die Ernährung in der Welt. Dazu im Fernsehen eine Reihe sehenswerter Filme zu Gedenktagen: Armenien, … Weiterlesen
Die 51. Grimmepreise wurden heute bekannt gegeben. wolfsiehtfern kann zu allen Filmen aus der Kategorie „Information und Kultur“ Kritiken und Jury-Begründungen beitragen – einfach Titel anklicken.