Permalink

0

„Das Salz der Erde“. Von Wim Wenders

Die Bilder von den brennenden Ölquellen im Irak und den ölübergossenen, wie bronziert aussehenden Feuerwehrmänner, sind weltberühmt geworden. Bilder aus dem Dante’schen Inferno. Rauch, Feuer, Wüste, wuchtig, überwältigend, voller Pathos – Bilder des brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado. Wim Wenders hat … Weiterlesen

Permalink

0

„Schule, Schule – die Zeit nach Berg fidel“. Von Hella Wenders

Hella Wenders kehrt nach sechs Jahren zurück zu ihren Protagonisten aus „Berg Fidel“. Ihr gelingt ein warmherziger und eindringlicher Film über die Poesie des Heranwachsens mit und trotz der Schule. Das Thema Schule hat im Dokumentarfilm grade Konjunktur. Seit dieser … Weiterlesen

Permalink

0

Gesetzlose, Eintänzer, Schwerarbeiter

Für einige Filme der hier als Highlights empfohlenen Arbeiten liegen keine Kritiken vor, sie konnten noch nicht gesichtet werden; manchmal fehlt eben die Zeit. Gleichwohl machen die Ankündigungen so neugierig, dass es schade wäre, sie nicht zu erwähnen. Das gilt … Weiterlesen

Permalink

0

Highlights: Landleben eins, zwei und drei

Rund um die großen Feiertage brummt die Unterhaltungsmaschine Fernsehen im Fiktional-Modus: Familienfilme, Krimis, Krimis, Spielfilme, Krimis. Dokumentarfilme haben Seltenheitswert. Hier das bisschen, was zusammen zu tragen war. Danach geht wolfsiehtfern ein wenig Ostereiersuchen. Nach den Feiertagen ist das kleine Kontor … Weiterlesen