Permalink

0

„Nicht alles schlucken“. Von Jana Kalms, Piet Stolz, Sebastian Winkels

Ein Stuhlkreis, Patienten, Ärzte, Pflegekräfte, Mütter und Brüder, die wieder kommen, wegbleiben, erneut dazu kommen und sprechen. Sie sprechen über Psychosen, Psychopharmaka und darüber, wie man mit der Krankheit umgeht: ein konzentrierter und konsequenter Dokumentarfilm.  Der Film lief auf der … Weiterlesen

Permalink

0

Highlights: Medikamente in der Psychiatrie, Kinder im Krieg und Folgen der Tat

Manchmal gibt es Wochen, da stapeln sich im Fernsehprogramm die interessanten Dokumentarfilme, natürlich wie immer spät abends, aber sie sind wenigstens da. Dienstag ist im Allgemeinen in ARD und ZDF Dokumentarfilmtag. In dieser Woche sollte man am 11.11. einen Recorder … Weiterlesen

Permalink

0

Preise, Whistleblower und Göker zum Zweiten

Zwei Whistleblower kommen in dieser Woche zu dokumentarischen Ehren. „Citizen four“, der Film über Edward Snowdon bekam den deutschen Filmpreis und mit „Falciani“ lernen wir den Whistleblower für die Finanzbehörden kennen. Und Mehmet Göker, sozusagen ein Whistleblower in eigener Sache, … Weiterlesen

Permalink

0

Highlights: Curveball, Mörder und Opfer, Migration verkehrt

Die ARD traut sich mal wieder was: nämlich am Dienstag Abend einen politischen Dokumentarfilm in Erstausstrahlung zu halbwegs akzeptabler Sendezeit auszustrahlen. Im Kino startet am Donnerstag ein bemerkenswerter Film über Strafvollzug und über Täter und Opfer. Dazu auf dem Bildschirm … Weiterlesen