Permalink

0

Ebola, Anwälte, Kanzlerin

Osterfeiertage sind im Fernsehen Familienfernseh-Tage und im Kino starten auch kaum neue Filme. wolfsiehtfern nimmt deshalb zu Ostern eine kleine Auszeit. Einige Dokumentarfilme feiern Premiere in einigen ausgesuchten Kinos und im Fernsehen kreisen zwei Dokumentarfilme um die ältere Zeitgeschichte der … Weiterlesen

Permalink

0

Rassismus, Freiheits-Surfen, Welternährung

Zu den Kinofilmen, die in der kommenden Woche, am 30.03.2017, anlaufen, hat wolfsiehtfern leider keine Kritiken zur Verfügung, aber wenigstens Hinweise für Kinogänger. Die meisten Filme laufen ohnehin nur in wenigen Arthouse-Kinos und dann auch zu ungewöhnlichen Zeiten und sind … Weiterlesen

Permalink

0

„Die Partisanen – Krieg hinter der Front“ . Von Artem Demenok und Andreas Christoph Schmidt

Eine wenig erzählte Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg: die Geschichte der Partisanen in Russland, Weissrussland und der Ukraine. Mit ihr verbinden sich Mythen und propagandistische Behauptungen. Ein Film wie eine Richtigstellung. Noch in den Mediatheken von ARD und RBB

Permalink

0

Highlights: Landleben eins, zwei und drei

Rund um die großen Feiertage brummt die Unterhaltungsmaschine Fernsehen im Fiktional-Modus: Familienfilme, Krimis, Krimis, Spielfilme, Krimis. Dokumentarfilme haben Seltenheitswert. Hier das bisschen, was zusammen zu tragen war. Danach geht wolfsiehtfern ein wenig Ostereiersuchen. Nach den Feiertagen ist das kleine Kontor … Weiterlesen

Permalink

0

Highlights: Flüchtlingskrise, Beziehungskrisen, Kommunikationskrisen

Dokumentarfilme sind das, was man in der Literatur Longseller nennt. Sie sind nicht selten über den Zeitpunkt ihrer Kinopremiere oder über ihrer TV-Ausstrahlung hinaus haltbar und insofern nachhaltig. Da haben viele in den Sendern immer noch nicht kapiert, sonst würden … Weiterlesen