Wolf sieht fern
  • Start
  • Über Wolf sieht fern
  • Im Übrigen bin ich der Meinung,…
  • Highlights
  • Im Kino
  • Im Fernsehen
  • Texte
  • Kurz & Klein

Artikel der Kategorie: Im Kino

Permalink

0

The King. Von Eugene Jarecki

Was der Film von Eugene Jarecki über Elvis Presley nicht ist: Er ist keine Hagiographie, keine Hitsammlung und kein Joke mit Doppelgängern, für die Elvis nie gestorben ist. Sondern ein Film über einen Künstler und über sein Land, die USA, … Weiterlesen →

22. April 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino

Permalink

0

Wildes Herz. Von Charly Hübner

Wildes Herz – ein leiser, ein genauer, ein berührender Film, der weit über ein Musikerportrait hinaus in eine Lebenswelt junger Menschen im bundesrepublikanischen Heute schaut. Von Heike Heinrich. Seit zwei Wochen in den Kinos.

22. April 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino

Permalink

0

Verlorene Heimaten, umkämpfte Heimaten

In den beiden kommenden Wochen gibt es einen unerklärlichen Anfall an Dokumentarfilmeritis – jede Menge sehenswerter Filme im Fernsehen. Und im Kino auch.

11. April 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Im Fernsehen, Im Kino

Permalink

0

„Greenpeace – Wie alles begann“. Von Jerry Rothwell

Einer der schönsten und treffendsten Sätze fällt so mittendrin und beiläufig: „Auf jeden Mystiker kommt mindestens ein Mechaniker“. Das sagt Bob Hunter, die charismatischste Figur unter den Greenpeace-Gründern. Die Geschichte der frühen Jahre der Umweltorganisation erzählt der britische Regisseur Jerry … Weiterlesen →

11. April 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino Schlagwörter Hunter, Rothwell

Permalink

0

Komm, Komm Grundeinkommen. Von Christian Tod

Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Thema, das aus der politischen Diskussion vermutlich nicht mehr verschwinden wird. Mit großem Zugriff mit dem Thema vertraut macht der Dokumentarfilm „Komm, komm Grundeinkommen“, der in der Kinoversion „Free Lunch Society“ hieß (noch in der … Weiterlesen →

11. April 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino Schlagwörter Tod

Permalink

0

Als wir die Zukunft waren. 7 Geschichten aus einem verschwundenen Land

Sieben Filmregisseure erzählen ihre Erinnerungen an die Kindheit, als sie in der DDR lebten und die Zukunft noch vor sich hatten. Sieben Episoden mit sehr unterschiedlicher Handschrift und in poetischer Sprache. Noch in der Mediathek des RBB

11. April 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino Schlagwörter Barthel, Denecke, Kahane, Knauf, Marschallek, Voigt

Permalink

0

„Buena vida – Das gute Leben“ Von Jens Schanze

Hier Tamaquito, ein kleines Dorf in Kolumbien, unter dessen Boden Kohle liegt. Da Cerrejón, einer der weltgrößten Tagebaue, der die Kohle haben will. Das kann nicht gut gehen. Und am Ende die Frage: für wen das gute Leben? Und der … Weiterlesen →

11. April 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino Schlagwörter Correjón, Schanze, Tamaquito

Permalink

0

„Dügün – Hochzeit auf Türkisch“. Von Marcel Kolvenbach und Ayse Kalmaz

Ein stimmungsvoller Beginn zwischen fließenden orientalischen Klängen mit wirbelnden Tänzerinnen und dem Rhein, auf dem ein Schiff dahingleitet, zieht uns in die Geschichte. Die Regisseure Marcel Kolvenbach und Ayse Kalmaz begeben sich nach Duisburg in die  türkisch gewordene Vorstadt Marxloh, … Weiterlesen →

26. März 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino

Permalink

0

Von Kriegen und Bürgerkriegen

Nix Neues vom Kino-Dokumentarfilm, eine bedeutende Neuaufführung im Fernsehen. Aber interessantes aus der Wiederholungsschleife.

23. Februar 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Im Fernsehen, Im Kino

Permalink

0

Die letzten Gigolos. Von Stephan Bergmann

Peter Nemela und Heinz Löffelbein tanzen mit alleinstehenden älteren Damen. Ihr Arbeitsplatz ist das Traumschiff. Ihr Beruf nennt sich „Gentleman-Host“ und ihr Arbeitgeber ist die Reederei. Filmregisseur Stephan Bergmann nennt sie „Die letzten Gigolos.“ (3Sat, Mo 05.03.2018, 22.25-23.50)

23. Februar 2018

Kategorien Dokumentarfilme, Highlights, Im Kino Schlagwörter Bergmann, Blumenschein, Zoratti

← Ältere Artikel

Suche

Demnächst im TV

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Größere Pause
  • The King. Von Eugene Jarecki
  • Wildes Herz. Von Charly Hübner
  • Exodus. Von Hank Levine
  • Titos Brille. Von Regina Schilling

Melden Sie sich für den Newsletter an

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Archiv

Blogroll

  • Titelbach – der fernsehfilm-beobachter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Wolf sieht fern | Proudly powered by WordPress | Theme: Bugis von Elmastudio

Top